Conversational UIs through Domain-Driven Design – Dennis Traub – KanDDDinsky 2017

video:

Nirgends wird die Notwendigkeit präziser Sprache und eines klar definierten Kontextes so deutlich, wie in einem sprachgesteuerten Benutzerinterface:

In einer herkömmlichen grafischen Oberfläche sind die vorhandenen Konzepte oft auch bei ungenauer Benennung noch halbwegs nachvollziehbar; die nächsten Schritte sind einigermaßen klar, mögliche Aktionen sind vorgegeben. Als Benutzer einer Text- oder Voice-UI jedoch können wir zu jedem Zeitpunkt sagen, was wir wollen. Der ganze Kontext befindet sich in unserem Kopf. Wir haben keine endliche Menge an Eingabefeldern, Links oder Buttons, sondern müssen darauf hoffen, dass der Computer nur durch gesprochene Worte versteht, was wir von ihm wollen.

Sich zu verstehen ist allerdings schon schwer, wenn wir Menschen uns miteinander unterhalten. Noch viel schwieriger ist es für einen Computer, unseren Kontext zu erfassen und zu verstehen, was wir von ihm wollen. Wer schon einmal versucht hat, sich durch ein längeres Sprachmenü am Telefon zu hangeln, weiß: Frustration ist hier vorprogrammiert.

In diesem Vortrag zeigt Dennis, wie auch die Sprachsteuerung eines Computers – dank Domain-Driven Design und einer klaren, präzisen und kontextbezogenen Sprache – zu einer natürlichen Konversation zwischen Mensch und Maschine werden kann.

Tags

Follow us

Read our latest news from Virtual DDD on any of these social networks!

Recent videos

Systems Thinking Intro with Lorraine Steyn

Systems thinking is the macro behaviour that we must understand in analyzing our world. A system always produces what it is designed to do, even if that isn't at all what we meant it to do! Systems are self-maintaining, and contain balancing and/or reinforcing...