Domain Driven Rearchitecting mit dem “”Domain-from-Legacy”” Canvas – Matthias Eschhold

video:

Wartbarkeit ist ein abstrakter Begriff und selbst wenn man sich die Definition vor Augen führt, bleiben noch Fragen offen. Am besten kann Wartbarkeit verstanden werden, wenn die tägliche Arbeit davon betroffen ist und die bestehenden Systemstrukturen kein professionelles und effektives Entwickeln von Software mehr ermöglicht. Manager und Entwickler kennen dieses Phänomen, dass aufgrund der fehlenden Wartbarkeit eine reduzierte Produktivität zu beobachten ist. Sind Sie regelmäßig Fire Fighter in stark erodierten Systemen mit einer gewachsenen Architektur, beschäftigen Sie sich vermutlich mit der Frage, wie bestehende Systeme mit einem hohen Grad an technischen Schulden, wieder auf den rechten Weg zurückgebracht werden können.
In diesem Vortrag zeige ich wie mit Domain Driven Design Anwendungsarchitektur modernisiert werden kann. Das zu Grunde liegende reale Beispiel zeigt eine Transformation von einer monolithischen, in technische Schichten organisierte Architektur, zu einer in Domänen strukturierten und fachlich ausdrucksstarken Anwendungsarchitektur. Die Restrukturierung und das Beseitigen der technischen Schulden, stellte die ursprüngliche Produktivität des Entwicklungsteam wieder her. Das System wurde wieder verständlich und wartbar.
Domain Driven Design diskutieren wir aktiv anhand der Probleme der bestehenden Architektur. Lassen Sie sich inspirieren von einem pragmatischen Ansatz der Architekturmodernisierung anhand des „Domain-from-Legacy“ Canvas und den Mustern von Domain Driven Design.

Tags

Follow us

Read our latest news from Virtual DDD on any of these social networks!

Recent videos

Systems Thinking Intro with Lorraine Steyn

Systems thinking is the macro behaviour that we must understand in analyzing our world. A system always produces what it is designed to do, even if that isn't at all what we meant it to do! Systems are self-maintaining, and contain balancing and/or reinforcing...